Programm des
14. Mitteldeutschen Neuroimmunologie Forum
Prof. Dr.med. Jörg Berrouschot
Chefarzt der Klinik für Neurologie
im Klinikum Altenburger Land
Dr.med. Frank A. Hoffmann
Chefarzt der Neurologie
Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau
Dr.med. Wolfgang Köhler
Oberarzt der Neurologie
Universitätsklinikum Leipzig
PD Dr. med. Petra Baum
Geschäftsführende Oberärztin der Neurologie
Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr.med. Eckart Altenmüller
Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musikermedizin an der Hochschule für
Musik und Theater Hannover
Programm 2024 - (Stand 03. September 2023)
16:30 Empfang und Imbiss
17:00 Stammzellentransplantation
Dr. Wolfgang Köhler,
Universitätsklinikum Leipzig
17:20 Multiple Sklerose & Neuromyelitis optica
Dr. Frank A. Hoffmann,
Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau
17:40 Immunneuropathien
Dr. Petra Baum,
Universitätsklinikum Leipzig
18:00 Myasthenia gravis
Prof.Dr. Jörg Berrouschot - Altenburg
18:20 Drei besondere Fälle aus Halle, Wermsdorf
& Altenburg
18:50 Der ganz besondere Vortrag
„Mozart oder David Bowie in uns: Warum
wir Musik lieben“
Prof. Dr. Eckart Altenmüller, Hannover
19:30 Gemeinsames Abendessen mit kollegialen
Austausch
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Am Freitag, den 15.03.2024 soll die Reihe unserer Mitteldeutschen Neuroimmunologie - Foren mit der inzwischen 14. Veranstaltung fortgesetzt werden – als Präsenz-Veranstaltung vor Ort
und wieder im reizvollen Ambiente der
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig.
Die Initiatoren haben sich wieder zusammengefunden, um hierfür vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen auf diesem lebendigen Gebiet interessante Themen herauszugreifen, die im Forum präsentiert und mit den Teilnehmenden
diskutiert werden sollen.
Nach vier Übersichtsreferaten zu klinischen und therapeutischen Themen werden drei Fallbeispiele aus der klinischen Praxis
vorgestellt und besprochen.
Der Schlusspunkt wird wieder mit einem „ganz besonderen Vortrag“ gesetzt, der über den Tellerrand der Neuroimmunologie
hinausblickt.
Sie sind zu unserem kollegialen Dialog sehr herzlich eingeladen.
Wir freuen uns wieder auf den Abend mit Ihnen!
Wissenschaftliche Leitung
Prof.Dr.med. Jörg Berrouschot
Dr.med. Frank A. Hoffmann
Dr.med. Wolfgang Köhler
3 Fortbildungspunkte Kategorie A wurden
bei der Sächsischen Landesärztekammer angefragt.
Mit freundlicher Unterstützung von
GRIFOLS DEUTSCHLAND GMBH
Colmarer Str. 22
60528 Frankfurt am Main
Alexion Pharma Germany
Landsberger Str. 300
80687 München
Janssen-Cilag GmbH
Johnson & Johnson Platz 1
41470 Neuss